UVP: ---
jetzt ab ---
Sie sparen ca. % - inkl. MwSt.
Preis zuletzt aktualisiert am

Amazon Logo

(0 Kundenbewertungen)

Weitere Informationen
  • 4 Leistungsstufen über Drehschalter
  • höhenverstellbar 110 – 140 cm
  • stabiler Standfuß
  • Leiser Betrieb bis 50 dB
  • 70 Watt Leistung
Unsere Wertung: 93%
 
Startseite » Standventilator » Rowenta VU5540

Rowenta VU5540 im Test

Der große Markenhersteller Rowenta bietet etliche Ventilatoren-Modelle an, darunter auch Standventilatoren. In diesem Test untersuchen wir den Rowenta VU5540 Turbo Silence Standventilator. Das Modell verspricht neue Maßstäbe im Abkühlungssegment für das Büro und den Privathaushalt – ob Rowenta mit diesem Gerät punkten kann, zeigt der nachfolgende Testbericht:

Optik und Design des Rowenta VU5540

Die Optik des Rowenta VU5540 Standventilators überzeugt: moderne Formen in einer angenehmen Farbe und ein flach und doch breit geformter Standfuß in mattem schwarz kombiniert mit dem soliden Standrohr in Chrom sorgen für den stabilen Unterbau, den ein Ventilator für optimale Leistung benötigt. Der Rowenta VU5540 Standventilator hat die Abmessungen 62,0 x 19,0 x 52,5 cm und ein Gewicht von 8,85 kg.

Rowenta VU5540 Standventilator Frontansicht mit vielen Funktionen für große Räume

Der Rowenta VU5540 Standventilator bietet etliche Funktionen und ist für große Räume geeignet

Rowenta VU5540 Standventilator mit stabilem Standfuß

Stabiler Standfuß des Rowenta VU5540 verhindert Wackeln im Betrieb wie es bei anderen Ventilatoren üblich ist

Durch die Kombination von Standfuß und Standrohr wird ein Wackeln, wie es von anderen Ventilatoren bekannt ist, bei diesem Modell verhindert! Der Rowenta Standventilator ist in der Höhe stufenlos verstellbar, dabei kann eine Höhe zwischen 110 und 140 cm erreicht werden.

Der Kern des leistungsstarken Rowenta VU5540 besteht jedoch aus den Rotorblättern, die aus 5 große Propellerschaufeln bestehen und von einem feinen Metallgitter abgedeckt werden. Das Metallgitter schützt besonders Kinderhände vor versehentlichem Berühren der Rotoren im Betrieb! Ein kleines Schmankerl ist der einfache Transport des Ventilators – der Tragegriff ist nicht sofort sichtbar.

Technische Daten des VU5540

Der Rowenta VU5540 ist mit qualitativ hochwertigen Bauteilen ausgestattet – der Elektromotor ohne Bürsten liefert bist zu 70 Watt, die über die 4 verschiedenen Leistungsstufen abrufbar sind. Die Leistungsstufen der Rotorblätter lassen sich über einen Drehschalter jederzeit regulieren. Dabei bietet der Standventilator von Rowenta eine durchweg gute Umwälzung (max. 80 Quadratmeter Luft pro Stunde) – so haben Sie jederzeit auch bei hohen Außentemperaturen eine kühle Umgebung!

Höhenverstellbarer Standventilator Rowenta VU5540

Der Rowenta VU5540 ist um bis zu 30 cm in der Höhe verstellbar

Standventilator Rowenta VU5540 hat einen Oszillationswinkel von 130 Grad

Der Standventilator Rowenta VU5540 hat einen Oszillationswinkel von 130 Grad.

Der Rowenta Standventilator ist im Wohnzimmer nutzbar, die Emissionen betragen bis zu 50 dB. Andere vergleichbare Modelle verursachen deutlich stärkere Umgebungsgeräusche. Rowenta hat an dieser Stelle mehr als die Pflicht getan!

Rowenta VU5540 Turbo Boost für schnelle Umwälzung der Luft

Rowenta VU5540 Turbo Boost für schnelle Umwälzung der Luft

Besondere Features des VU5540

Der Rowenta VU5540 verfügt über Oszillation – dadurch wird die Luft gleichmäßig im Raum verteilt. Der Standventilator schwenkt dabei während der Rotor-Drehung gleichzeitig nach in horizontaler Richtung nach links und rechts. Das Gerät kann bis sich um zu 130 Grad drehen. Falls diese Funktion nicht gewünscht wird, kann die Oszillation einfach abgeschaltet werden.

Außerdem kann der Ventilator ein Zimmer innerhalb von sehr kurzer Zeit mit der Turbofunktion Turbo Silence heruntergekühlt werden – bis zu 5 Minuten laufen dabei die Rotoren im Turbomodus, danach wird automatisch die übliche Kühlungsstufe aktiviert, um den Motor zu schonen.

Unser Test-Fazit

Der Rowenta VU5540 kühlt kleine und mittlere Räume schnell herunter, besonders in heißen Monaten ist dieses Feature begehrt. Das Gerät ist effizient im Stromverbrauch und bietet mehrere Leistungsstufen bei einem fairen Preis. Der stabile Halt machen den Standventilator fast universell einsatzbereit. Klare Kaufempfehlung!

Tipp: Rowenta VU5540 Standventilator Turbo Silence bei Amazon bestellen
  • Sichere Bestellung
  • Kostenlose Lieferung
  • Gesicherte Verpackung
  • Sehr günstiger Preis
  • Kostenlose Rücknahme
  • Zusatzgarantien möglich

(0 Kundenbewertungen)

Amazon Logo
Aktueller Preis bei Amazon: ab EUR --- Details ansehen
Der große Markenhersteller Rowenta bietet etliche Ventilatoren-Modelle an, darunter auch Standventilatoren. In diesem Test untersuchen wir den Rowenta VU5540 Turbo Silence Standventilator. Das Modell verspricht neue Maßstäbe im Abkühlungssegment für das Büro und den Privathaushalt - ob Rowenta mit diesem Gerät punkten kann, zeigt der nachfolgende Testbericht: Optik und Design des Rowenta VU5540 Die Optik des Rowenta VU5540 Standventilators überzeugt: moderne Formen in einer angenehmen Farbe und ein flach und doch breit geformter Standfuß in mattem schwarz kombiniert mit dem soliden Standrohr in Chrom sorgen für den stabilen Unterbau, den ein Ventilator für optimale Leistung benötigt. Der Rowenta VU5540 Standventilator hat die Abmessungen 62,0…

Review Übersicht

Ausstattung - 92%
Handhabung - 93%
Verarbeitung - 93%
Preis/Leistung - 94%

93%

Zusammenfassung : Der Rowenta VU5540 ist der ideale Standventilator: stabiler Standfuß, hohe Leistung mit meheren Wahlstufen und ein leiser Betrieb machen das Gerät interessant für viele Einsatzbereiche - der niedrige Preis hilft bei der Entscheidung!

Nutzerbewertungen: Sei der Erste !
93