Die Auswahl der Tischventilatoren ist riesig, vor dem Kauf sollten Sie sich daher einige Tipps einholen und relevante Testberichte durchlesen. Wir zeigen Ihnen auf dieser Seite die wichtigsten Kriterien für einen Tischventilator auf und geben eine Übersicht der aktuellen Verkaufshits.
Was ist ein Tischventilator?
Ein Tischventilator wird meist auf dem Tisch am Arbeitsplatz oder zu Hause platziert und bietet im Sommer schnelle Abkühlung. Gerade bei der Arbeit kann ein angenehmer Luftstrom im heißen Büro für kühlen Kopf sorgen!
Drehzahl und Größe
Auf dem Tisch ist nicht viel Platz verfügbar, deswegen ist die Größe des Tischventilators ein entscheidendes Kaufkriterium – das Gerät sollte nicht zu groß sein. Wenn das Gerät nur für eine Person gedacht ist, kann es deutlich kleiner ausfallen. Außerdem verhindert eine kleinere Leistung, dass Unterlagen auf dem Tisch weggeweht werden. Doch ein zu kleiner Ventilator bietet nicht den gewünschten Effekt, ein Abwägen zwischen Größe und Leistung ist daher unerlässlich.
Neben der Größe sollte die Drehzahl des Geräts bedacht werden. Der ideale Tischventilator hat mehrere Stufen, die über einen Schalter eingestellt werden können. Empfohlen werden hier 3 Stufen, so hat man zu jeder Zeit die benötigte Abkühlung.
Fester Stand und leiser Betrieb
Der wichtigste Faktor für einen Tischventilator ist der erzeugte Geräuschpegel. Es sollte möglichst wenig Geräusche erzeugen. Das beste Gerät taugt nichts, wenn der Ventilator zu laut ist und bei der Arbeit nervt. Das erzeugt nicht nur Unmut bei den Kollegen, auch für Sie selbst ist ein konstantes gleichbleibendes Dröhnen unangenehm! Sie können dabei ihre Konzentration verlieren oder sogar zu Kopfschmerzen führen.
Ein weiteres wichtiges Kriterium ist natürlich die Standfestigkeit des Gehäuses. Einige Geräte haben zwar eine hohe Leistung, kippen jedoch bei der höchsten Leistungsstufe um oder fallen herunter. Das sorgt nicht nur für Schäden am Tischventilator selbst, auch andere Objekte können hierbei in Mitleidenschaft gezogen werden.
Tischventilator Vorteile
Welche Vorteile hat ein Tischventilator gegenüber anderen Ventilator-Typen? Wir haben einige Vorteile aufgelistet:
- direkter Luftstrom am Tisch
- keine aufwändige Montage an der Decke
- kleiner portabler Ventilator
- geringer Energieverbrauch
Beliebte Tischventilator-Modelle
Diese Tisch-Ventilatoren sind derzeit bei Amazon die beliebtesten Modelle und werden gerne gekauft. Dabei sind sowohl preisgünstige Modelle als auch professionelle Geräte gleichermaßen beliebt. Das sind die aktuellen Top 10:
Neue Testberichte
Zusätzlich zu den aktuellen Bestsellern haben wir einige Tischventilator Testberichte, die Sie bei der Wahl des geeigneten Modells unterstützen sollen:
Fazit
Tischventilatoren haben viele verschiedene Farben und Formen, auch die Größe unterscheidet sich. Bei diesen Modellen sollte besonders auf die Leistungsfähigkeit und den Geräuschpegel geachtet werden, da das Gerät auf dem Tisch in der Nähe platziert wird und störende Geräusche besonders schnell vernommen werden.